Die unbequeme Wahrheit über AI-Transformation – und wie Cavora Partners den Unterschied macht
Erkennen Sie Ihr Unternehmen wieder? Diese systematischen Fehler kosten jährlich Milliarden – und sind vollständig vermeidbar.
AI wird als "Tech-Projekt" behandelt, nicht als Business-Transformation. IT-Abteilung experimentiert ohne klare Geschäftsziele, während das Management "auch etwas mit AI machen will".
"Wir haben doch Daten!" – aber 80% sind unstrukturiert, inkonsistent oder unzugänglich. AI-Modelle werden auf schlechten Daten trainiert und liefern toxische Ergebnisse.
Mitarbeiter werden nicht eingebunden, haben Angst um Jobs, sabotieren aktiv oder passiv. "Die AI wird eh nicht funktionieren" wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung.
"Wir brauchen LLMs/Generative AI!" – ohne zu wissen wofür. Teure Technologie wird implementiert, dann sucht man nach Anwendungsfällen. Der Hammer sucht Nägel.
DSGVO, AI Act, Branchenregulierungen werden ignoriert. Erst nach Go-Live stellt sich heraus: Das System ist nicht konform. Notbremse oder massive Nachbesserungen.
C-Level versteht AI nicht, trifft aber Entscheidungen. Unrealistische Erwartungen ("AI macht alles automatisch"), falsche Priorisierung, keine Risikoeinschätzung.
18-Monats-Wasserfall-Projekt statt agiler Sprints. Erste Ergebnisse nach 12 Monaten – und sie passen nicht mehr zum Markt oder zu geänderten Anforderungen.
Nur Entwicklungskosten kalkuliert, nicht Betrieb, Wartung, Training, Support, kontinuierliches Retraining der Modelle, Infrastruktur-Skalierung.
"Wir wollen innovativ sein" statt "Wir senken Kundenservice-Kosten um 30%". Ohne KPIs kann Erfolg nicht bewiesen werden – Projekt gilt als gescheitert, auch wenn es funktioniert.
Ein gescheitertes AI-Projekt kostet weit mehr als die direkte Investition. Hier die versteckten Kosten, die Ihr CFO kennen sollte:
Gesamtschaden: €5.8M + strategischer Wettbewerbsnachteil für 2-3 Jahre
Der Unterschied zwischen Scheitern und nachhaltigem Erfolg
Bevor ein einziger Euro investiert wird, analysieren wir systematisch: Wo steht Ihr Unternehmen wirklich? Welche Quick Wins existieren? Wo lauern die größten Risiken?
AI ist nur so gut wie die Daten. Wir schaffen die Grundlage für nachhaltigen Erfolg – nicht durch 12-monatige Datenbereinigung, sondern durch intelligente Priorisierung.
Kein 18-Monats-Projekt. Wir liefern in 8-12 Wochen einen funktionierenden Minimum Viable Product, der echten Business Value generiert und Skeptiker überzeugt.
Der MVP ist der Anfang, nicht das Ende. Wir etablieren kontinuierliche Verbesserung und skalieren systematisch auf weitere Use Cases – mit bewiesenem ROI.
Ziel ist nicht Abhängigkeit, sondern Befähigung. Wir bauen Ihr internes AI-Team auf und transferieren systematisch Know-how – Sie werden AI-autonomous.
Tiefenanalyse Ihrer Organisation: Strategie, Daten, Prozesse, Kultur. Identifikation von High-Impact Use Cases mit ROI-Projektion. Ergebnis: Priorisierte Roadmap mit Business Case.
Aufbau Data Governance, Compliance Framework, Change Management Plan. Stakeholder-Alignment und Team-Aufbau. Ergebnis: Solides Fundament für nachhaltigen Erfolg.
Agile Entwicklung des ersten Use Case als Minimum Viable Product. Parallel: User Training und Change Management. Ergebnis: Funktionierender MVP mit messbarem Business Impact.
Kontinuierliche Verbesserung basierend auf KPIs und User Feedback. Schrittweise Skalierung auf weitere Use Cases. Ergebnis: Enterprise-ready AI-Plattform mit nachgewiesenem ROI.
Knowledge Transfer, Team-Training, Aufbau interner Kompetenzen. Übergang von Beratung zu Mentoring. Ergebnis: Ihr Team führt AI-Projekte selbstständig durch.
Echte Ergebnisse von Unternehmen, die den Cavora-Weg gegangen sind
"Nach 14 Monaten und €1.8M hatten wir mit unserem ersten AI-Projekt nur Frustration. Cavora Partners hat in 10 Wochen einen funktionierenden MVP geliefert, der uns jetzt €400k/Jahr spart. Der Unterschied? Klare Strategie, realistische Erwartungen, und echtes Change Management."
"Wir dachten, wir bräuchten 'einfach AI'. Cavora hat uns gezeigt, dass wir zuerst unsere Daten in Ordnung bringen mussten. Ja, das hat 6 Wochen länger gedauert – aber jetzt haben wir eine Basis, auf der wir 5 Use Cases gleichzeitig ausrollen können. Best Investment ever."
"Das Cavora-Team hat nicht nur technisch geliefert, sondern auch unser Management-Team AI-fit gemacht. Jetzt treffen wir informierte Entscheidungen statt auf Buzzwords zu reagieren. Unsere AI-Strategie ist jetzt Teil der Unternehmensstrategie – nicht ein IT-Silo."
Lassen Sie uns in 45 Minuten herausfinden, ob Ihr geplantes AI-Projekt auf Erfolgskurs ist – oder auf die 90%-Scheitern-Statistik zusteuert.
Keine Verkaufspräsentation. Wir analysieren Ihre Situation, geben ehrliches Feedback – auch wenn das bedeutet, dass Sie uns (noch) nicht brauchen. Unser Ziel: Ihr AI-Erfolg, nicht unser Umsatz.
🏆 Cavora Partners – Wir machen AI-Projekte erfolgreich, die andere abschreiben würden.